Informationen zur Bearbeitung persönlicher Daten. Gültig ab 15/09/2023
VORWORT
Das Verhältnis zum Benutzer wird gemäß den Bestimmungen des Schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (LPD) vom 25. September 2020 geregelt. Günstigere Rechte, die durch das nationale Recht des Benutzers vorgesehen sind, bleiben erhalten. Insbesondere für Benutzer, die sich in einem Land der Europäischen Union befinden, gelten die Rechte nach der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (DSGVO).
Inhaber der Datenverarbeitung: Pasquale Mercuri
Website, auf die sich diese Datenschutzrichtlinie bezieht: https://donpasquale.ch/ (Website).
Der Inhaber der Datenverarbeitung hat keinen behördlichen Datenschutzbeauftragten (DSB) bestellt. Daher können Sie Ihre Anfragen direkt an den Inhaber der Datenverarbeitung richten.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
In diesem Dokument wird beschrieben, wie der Inhaber der Datenverarbeitung Ihre auf der Website bereitgestellten personenbezogenen Daten verarbeitet.
Die wichtigsten Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten werden im Folgenden beschrieben. Insbesondere wird erläutert, auf welcher Rechtsgrundlage die Verarbeitung erfolgt, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten verpflichtend ist und welche Folgen die Nichtbereitstellung personenbezogener Daten hat. Um Ihre Rechte besser beschreiben zu können, haben wir gegebenenfalls angegeben, ob und wann eine bestimmte Verarbeitung personenbezogener Daten nicht durchgeführt wird Auf der Website haben Sie die Möglichkeit, personenbezogene Daten von Dritten einzugeben. In diesem Fall versichern Sie, dass Sie die Zustimmung dieser Parteien zur Aufnahme dieser personenbezogenen Daten erhalten haben. Sie verpflichten sich daher, den Inhaber der Datenverarbeitung von jeglicher Haftung freizustellen und schadlos zu halten.
Registrierung auf der Website
Die Website bietet keine Möglichkeit der Registrierung. Daher verarbeitet der Inhaber der Datenverarbeitung Ihre personenbezogenen Daten nicht zu diesem Zweck.
Einkäufe auf der Website
Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, damit Sie auf der Website einkaufen können. Im Falle einer Online-Bestellung, um den Abschluss des Kaufvertrags und die ordnungsgemäße Abwicklung der damit zusammenhängenden Transaktionen zu ermöglichen (und, sofern von der branchenspezifischen Gesetzgebung gefordert, um den steuerlichen Verpflichtungen nachzukommen). Diese Verarbeitung von persönlichen Daten beinhaltet auch die Möglichkeit, Mitteilungen (z.B. Tracking und Bestellinformationen) über automatisierte Werkzeuge wie SMS und/oder WhatsApp zu senden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Verpflichtung des Inhabers der Datenverarbeitung zur Erfüllung des Vertrags mit der betroffenen Person oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.Der Inhaber der Datenverarbeitung kann E-Mails versenden, um den Nutzer an den Abschluss eines Kaufs zu erinnern. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des Inhabers der Datenverarbeitung an der Versendung dieser Art von Mitteilungen. Durch die Option "Im Shop folgen" kann der Datenverantwortliche Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Aktualisierungen per E-Mail und/oder Telefon (je nach den jeweils auf der Website verfügbaren Optionen) zum Bestellstatus, Versand und/oder zur Beschaffung zu senden. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des Datenverantwortlichen, diese Art von Kommunikation zu senden. Dieses Interesse entspricht Ihrem Interesse, diese Art von Aktualisierungen zu erhalten. Die Bereitstellung personenbezogener Daten für diesen Zweck ist optional. Wenn jedoch personenbezogene Daten nicht bereitgestellt werden, kann der Datenverantwortliche diese Art von Kommunikation nicht senden.
Beantwortung Ihrer Anfragen
Ihre Daten werden verarbeitet, um Ihre Anfragen zu beantworten. Die Bereitstellung dieser Informationen ist optional, aber Ihre Weigerung macht es dem Inhaber der Datenverarbeitung unmöglich, auf Ihre Fragen zu antworten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des Inhabers der Datenverarbeitung an der Erfüllung der Anfragen des Nutzers. Dieses berechtigte Interesse ist gleichbedeutend mit dem Interesse des Nutzers, eine Antwort auf an den Inhaber der Datenverarbeitung gesendete Mitteilungen zu erhalten.
Allgemeines Marketing
Vorbehaltlich Ihrer Zustimmung kann der Inhaber der Datenverarbeitung die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen Werbematerial und/oder Newsletter über seine eigenen Produkte oder die von Dritten zuzusenden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung. Die Bereitstellung personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist rein optional. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken nicht zustimmen, können Sie kein Werbematerial über Produkte des Inhabers der Verarbeitung und/oder Dritter erhalten und der Inhaber der Datenverarbeitung kann keine Marktumfragen durchführen, auch nicht zur Bewertung der Benutzerzufriedenheit, und Ihnen keine Newsletter schicken. Diese Mitteilungen werden an die von Ihnen auf der Website angegebene E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer und/oder gesandt (in diesem letzten Fall auch per SMS und/oder WhatsApp)
Profilierung
Vorbehaltlich Ihrer Zustimmung kann der für die Verarbeitung Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten für die Erstellung von Profilen verarbeiten, d. h. für die Analyse Ihrer Konsumgewohnheiten, indem er die Art und Häufigkeit Ihrer Einkäufe aufzeigt, um Ihnen Werbematerial und/oder Newsletter für seine eigenen Produkte oder die Produkte Dritter zu schicken, die Sie besonders interessieren. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung. Die Bereitstellung von Daten zu diesem Zweck ist rein fakultativ. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Profilerstellung nicht zustimmen, kann der für die Verarbeitung Verantwortliche kein Geschäftsprofil von Ihnen erstellen, indem er Ihre Kaufentscheidungen und -gewohnheiten erhebt und Ihnen Werbematerial zu Produkten des für die Verarbeitung Verantwortlichen und/oder Dritter, die für Sie von besonderem Interesse sind, zusendet. Diese Mitteilungen werden an Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gesendet (in diesem letzten Fall auch per SMS und/oder WhatsApp).
Datenübertragung
Der Inhaber der Datenverarbeitung gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.
Geolokalisierung
Die Website verwendet keine Geolokalisierungstools für die IP-Adresse des Nutzers.
Curriculum Vitae
Sie können Ihren Lebenslauf über die Website übermitteln. Ihr Lebenslauf wird von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen oder seinen Mitarbeitern geprüft. Der Zweck der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, das Dokument einzusehen, um die Möglichkeit der Aufnahme einer Arbeitsbeziehung oder Zusammenarbeit mit Ihnen zu prüfen. Dieses Interesse ist gleichbedeutend mit Ihrem Interesse, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zu diesem Zweck kontaktiert zu werden. Die Daten werden bis zum Ende des Auswahlzeitraums und in jedem Fall für einen Zeitraum von höchstens sechs Monaten nach der Übermittlung des Lebenslaufs aufbewahrt. Die Angabe der Daten ist fakultativ, aber wenn Sie dies nicht tun, kann der für die Verarbeitung Verantwortliche nicht mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Buchungsservice
Die bei der Buchung eines Termins und/oder einer Dienstleistung angeforderten Informationen und Daten werden verwendet, um Ihnen die Buchung bei dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, wie auf der Website dargestellt, zu ermöglichen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Notwendigkeit für den für die Verarbeitung Verantwortlichen, vorvertragliche Maßnahmen durchzuführen, die auf Antrag der betroffenen Person getroffen wurden. Die Bereitstellung der Daten ist fakultativ. Wenn Sie sich jedoch weigern, die Daten zu übermitteln, ist es nicht möglich, einen Termin und/oder eine Dienstleistung über die Website zu buchen.
Weitergabe der personenbezogenen Daten
Der Inhaber der Datenverarbeitung kann im Rahmen seiner normalen Tätigkeiten Ihre personenbezogenen Daten an bestimmte Personengruppen weitergeben. In Artikel 2 finden Sie die Liste der Personen, an die der Inhaber der Datenverarbeitung Ihre personenbezogenen Daten weitergibt. Um den Schutz Ihrer Rechte zu erleichtern, kann in Artikel 2 in bestimmten Fällen festgelegt werden, wann Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.
Die „Weitergabe“ personenbezogener Daten an Dritte unterscheidet sich von der „Übermittlung“ (geregelt im vorstehenden Punkt). In der Mitteilung darf der Dritte, an den die Daten übermittelt werden, diese nur für die spezifischen Zwecke verwenden, die in der Beziehung zum Inhaber der Datenverarbeitung beschrieben sind. Bei der Übermittlung hingegen wird der Dritte zum autonomen Inhaber der Datenverarbeitung. Darüber hinaus ist für die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte stets Ihre Zustimmung erforderlich.
Ungeachtet des Vorstehenden kann der Inhaber der Datenverarbeitung Ihre personenbezogenen Daten dennoch verwenden, um seine Verpflichtungen gemäß den geltenden Gesetzen ordnungsgemäß zu erfüllen.
BESONDERE DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
Art. 1 Methoden der Datenverarbeitung
1.1 Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt hauptsächlich mit Hilfe elektronischer oder automatisierter Mittel, gemäß den Methoden und mit den Instrumenten, die geeignet sind. Wenn der automatische Chatbot-Dienst in Betrieb ist, werden Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeitet, um diesen Dienst zu ermöglichen, über den Sie mit Ihrer Zustimmung mit dem Inhaber der Datenverarbeitung Kontakt aufnehmen und von ihm kontaktiert werden können. Die Rechtsgrundlage dafür ist das berechtigte Interesse des Inhabers der Datenverarbeitung, auf die Anfragen des Nutzers über den Chatbot zu reagieren. Dieses berechtigte Interesse kann als gleichwertig mit dem Interesse der betroffenen Person, automatische Chatbot-Nachrichten zu erhalten, angesehen werden;
1.2 Die erfassten Informationen und die Art ihrer Verarbeitung müssen sachdienlich sein und dürfen im Verhältnis zur Art der erbrachten Dienstleistungen nicht übermäßig sein. Die Daten werden auch in einer sicheren und den Umständen angemessenen Umgebung verwaltet und geschützt.
1.3 Über die Website werden keine „besonderen Daten“ verarbeitet. Besondere Daten sind solche, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, religiöse, philosophische oder sonstige Überzeugungen, politische Meinungen, die Zugehörigkeit zu Parteien, Gewerkschaften, Verbänden oder Organisationen mit religiösem, philosophischem, politischem oder gewerkschaftlichem Charakter, der Gesundheitszustand und das Sexualleben hervorgehen können.
1.4 Über die Website werden keine gerichtlichen Daten verarbeitet.
Art. 2 Weitergabe von personenbezogenen Daten
Der Inhaber der Datenverarbeitung kann Ihre personenbezogenen Daten an bestimmte Kategorien von Personen weitergeben. Die Personen, denen der Inhaber der Datenverarbeitung das Recht vorbehält, Ihre Daten zu übermitteln, sind nachstehend aufgeführt:
Der Inhaber behält sich das Recht vor, die obige Liste auf der Grundlage seiner normalen Geschäftstätigkeit zu ändern. Sie werden daher gebeten, diese Mitteilung regelmäßig einzusehen, um zu überprüfen, an welche Stellen der Inhaber der Datenverarbeitung Ihre personenbezogenen Daten weitergibt.
Art. 3 Aufbewahrung von personenbezogenen Daten
3.1 Dieser Artikel beschreibt, wie lange sich der Inhaber der Datenverarbeitung das Recht vorbehält, Ihre personenbezogenen Daten zu speichern.
3.2 Unbeschadet des Artikels 3.1 kann der Inhaber der Datenverarbeitung Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie dies in den jeweils geltenden Vorschriften vorgesehen ist.
Art. 4 Übermittlung von personenbezogenen Daten
4.1 Der Datenverantwortliche hat seinen Sitz in einem Land, das aus regulatorischer Sicht ein angemessenes Sicherheitsniveau aufweist. Wenn die Übertragung Ihrer persönlichen Daten in ein Nicht-EU-Land erfolgt und für das die Europäische Kommission ein Angemessenheitsurteil abgegeben hat, gilt die Übertragung in jedem Fall als aus regulatorischer Sicht sicher. Dieser Artikel 4.1 gibt von Zeit zu Zeit die Länder an, in die Ihre persönlichen Daten möglicherweise übertragen werden können und in denen die Europäische Kommission ein Urteil über die Angemessenheit abgegeben hat. {trasferimento-dati-paesi}
4.2 Ungeachtet des Artikels 4.1 können Ihre Daten auch in Nicht-EU-Länder übermittelt werden, für die die Europäische Kommission keine Angemessenheitsfeststellung abgegeben hat. Sie werden daher aufgefordert, diesen Artikel 4.2 regelmäßig zu überprüfen, um festzustellen, in welche dieser Länder Ihre Daten möglicherweise übermittelt werden.
4.3 In diesem Artikel gibt der Inhaber der Datenverarbeitung die Länder an, in denen er seine Tätigkeiten konkret ausführen kann. Dieser Umstand kann die Anwendung der Gesetzgebung des Referenzlandes bedeuten, zusammen mit der, die die Beziehung zum Benutzer regelt, wie im Vorwort angegeben.
{extra-ue}
Art. 5. Rechte der betroffenen Person
Der Datenschutzrichtlinie informiert Sie der Inhaber der Datenverarbeitung, dass Sie das Recht haben:
Die oben genannten Rechte können durch einen Antrag an die im Vorwort genannten Kontaktdaten ausgeübt werden.
Art. 6. Änderungen und Sonstiges
Der Inhaber der Datenverarbeitung behält sich das Recht vor, diese Politik jederzeit zu ändern, wobei er die Nutzer der Website in geeigneter Weise darauf hinweist und in jedem Fall einen angemessenen und vergleichbaren Schutz der personenbezogenen Daten gewährleistet. Um sich über etwaige Änderungen zu informieren, werden Sie gebeten, diese Richtlinie regelmäßig zu konsultieren. Im Falle wesentlicher Änderungen dieser Datenschutzerklärung kann der Inhaber der Datenverarbeitung diese auch per E-Mail bekannt geben.